Hauptinhalt

Hyaluronsäure Filler: So wird Ihr Teint wieder glatt und faltenfrei

Hyaluronsäure-Filler sind eine zuverlässige Möglichkeit, um Falten loszuwerden. Hier erfahren Sie, worauf es bei der Faltenunterspritzung wirklich ankommt.
01 Apr 2025


Zusammenfassung

  • Bereits ab dem 25. Lebensjahr können Zeichen der Hautalterung auf dem Gesicht sichtbar werden. Schon in diesem Alter können sich erste statische Linien und Mimikfalten zeigen.
  • Hyaluronsäure-Filler werden gezielt in diese Bereiche injiziert und polstern die Haut von unten auf.
  • Als körpereigener Bestandteil wird Hyaluron sehr gut aufgenommen und es sind kaum Nebenwirkungen zu erwarten.
  • Die Haut sollte nach der Filler-Behandlung ergänzend mit hochwirksamen Pflegewirkstoffen behandelt werden. Hier eignen sich beispielsweise ein Vitamin-C-Serum sowie ein Hyaluronsäure-Serum, die tief in die Hautschichten eindringen und dort sogar neuer Faltenbildung vorbeugen können.
  • Die Ergebnisse einer Behandlung mit Hyaluronsäure-Fillern halten bis zu 18 Monate.

Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure: Ein Überblick

Die meisten Menschen träumen von dem Ideal einer glatten und faltenfreien Haut. Doch mit den Lebensjahren verliert die Haut an Spannkraft und es bilden sich Falten . Gerade im Gesicht lassen feine Linien und Falten einen Menschen älter wirken und werden daher von vielen als ästhetischer Makel wahrgenommen. Hyaluronsäure-Filler setzen genau da an: Per Injektion werden Falten mit Hyaluron, welches von Natur aus ein Bestandteil der Haut ist, aufgefüllt. So wird die Haut in diesem Bereich von unten aufgepolstert und erscheint dadurch glatt und straff.

Was sind Hyaluronsäure-Filler genau?

Hyaluronsäure-Filler sind sogenannte Dermal-Filler. Dabei handelt es sich um minimalinvasive Füllstoffe, die in die Haut injiziert werden, um Falten zu glätten, Volumenverluste auszugleichen oder die Gesichtskonturen in speziellen Bereichen zu modellieren. Hyaluronsäure-Filler bestehen – wie der Name schon sagt – aus Hyaluron; einem körpereigenen Zuckermolekül, das Fähigkeit besitzt, große Mengen Wasser zu binden und daher besonders wertvoll ist für die Feuchtigkeitsspeicherung und Elastizität der Haut. Daneben gibt es beispielsweise noch Kollagen-Filler oder Filler mit Eigenfett.

Hyaluron und Hyaluron-Filler: Das ist der Unterschied

Die Begriffe Hyaluron und Hyaluronsäure-Filler werden oft synonym verwendet, beschreiben aber strenggenommen zwei verschiedene Stoffe

  • Hyaluronsäure kommt im menschlichen Körper vor allem in der Haut, den Gelenken und dem Bindegewebe vor. Dort bindet Hyaluron große Mengen an Wasser – bis zum sechsfachen seines Eigengewichtes. In der Haut sorgt Hyaluronsäure daher für Elastizität, Feuchtigkeit und Volumen. In den Gelenken ist Hyaluron eher ein Schmierstoff. Die im Körper natürlich vorkommende Hyaluronsäure ist unvernetzt; also die natürliche, freie Form, die nicht chemisch stabilisiert wurde.
  • Hyaluronsäure-Filler hingegen sind speziell aufbereitete Gelpräparate, die Hyaluronsäure in einer stabilisierten, sogenannten vernetzten Form enthalten. Durch diese Vernetzung bleibt die Hyaluronsäure länger im Gewebe erhalten. Für Injektionen in die tieferen Hautschichten werden daher Hyaluronsäure-Filler verwendet.

Was sind die Vorteile einer Faltenbehandlung mit Fillern?

Wenn Sie überlegen, welche Anti-Aging-Behandlung für Sie am besten geeignet ist, sollten Sie sich in jedem Fall über die Vorteile der Hyaluronsäure-Filler informieren. Hyaluronsäure wird als körpereigener Stoff sehr gut von der Haut vertragen. Anders als beispielsweise Injektionen mit Botulinumtoxin, bei der Nervenimpulse blockiert werden, füllt Hyaluron die Falten lediglich auf, ohne dabei die Mimik zu beeinträchtigen. Aufgrund der guten Verträglichkeit entstehen auch keine Ausfallzeiten und Sie können sofort wieder in Ihren normalen Alltag zurückkehren

Die Ergebnisse einer Hyaluron-Injektion sind sofort sichtbar. Je nach Vernetzungsgrad der Hyaluronsäure halten die Ergebnisse zwischen sechs und 18 Monaten an. Während dieser Zeit wird das Hyaluron allmählich wieder vom Körper abgebaut. Die Injektion kann dann bei Bedarf wiederholt werden.

Hyaluron in der Anti-Aging-Behandlung: Das sind häufige Anwendungsbereiche

Hyaluronsäure gilt als ein Schlüsselwirkstoff in der Anti-Aging-Behandlung. Mit zunehmenden Lebensjahren nimmt der körpereigene Hyaluronsäure-Gehalt in der Haut ab – dadurch verliert die Haut mit der Zeit an Feuchtigkeit, Volumen und Elastizität. Hyaluronsäure-Filler wirken diesem Prozess entgegen und gleichen den Feuchtigkeitsverlust wieder aus. Dadurch entstehen gleich zwei Verjüngungseffekte: Falten werden ausgeglichen und die Haut wird hydratisiert und wirkt dadurch strahlender und frischer.

Für welche Hautanliegen werden Filler im Gesicht angewendet?

Besonders effektiv sind Hyaluronsäure-Filler bei tiefen Falten. Sie können außerdem einen Konturverlust im Gesicht korrigieren und abgesunkene Partien wie Wangen oder die Kinnlinie harmonisch definieren. Bei einem Volumenverlust beispielsweise im Bereich der Wangen gleichen sie diesen wieder aus und geben dem Gesicht dadurch die jugendlichen Proportionen zurück

Auch bei schmalen Lippen kommen Filler zum Einsatz. Durch die Injektion bekommt die Mundpartie mehr Fülle und Form. Weitere Anwendungsbereiche sind Augenringe, die durch eingesunkene Tränenrinnen entstehen und das Gesicht dadurch müden wirken lassen. Selbst bei ausgeprägten Narben, die beispielsweise durch Verletzungen oder Akne entstanden sind, können Filler dabei helfen, die Hautstruktur zu glätten und Unebenheiten sichtbar zu reduzieren

Welche Falten können durch Hyaluronsäure-Filler geglättet werden?

Im Gesicht bilden sich Mimikfalten in den Bereichen, die besonders durch die Bewegung der Gesichtsmuskeln geprägt sind. Mit einer Hyaluron-Injektion werden vor allem statische Mimikfalten geglättet, also die Gesichtsfalten, die auch bei einer Entspannung der Gesichtsmuskeln noch sichtbar bleiben.

  • Nasolabialfalten: Die Falten, die zwischen Nase und Mundwinkel verlaufen.
  • Stirnfalten: Horizontale Linien, die durch Mimik und Hautalterung entstehen.
  • Marionettenfalten: Linien, die sich vom Mundwinkel zum Kinn ziehen und oft einen traurigen Ausdruck verleihen.
  • Krähenfüße: Kleine, strahlenförmige Falten an den äußeren Augenwinkeln.
  • Lippenfältchen (Raucherfältchen): Feine Linien um den Mund herum.

Übrigens: Auch die Hände lassen sich mit Hyaluron verjüngen. Da die Haut auf der Hand dünner ist, neigt sie schneller zur Faltenbildung. Hyaluronsäure kann in diesem Bereich zur optischen Handverjüngung eingesetzt werden.

Das ist der typische Ablauf einer Filler-Behandlung

Die Injektion eines Hyaluronsäure-Fillers ist ein unkomplizierter, minimalinvasiver und ambulanter Eingriff, der nur von gut ausgebildetem, medizinischen Fachpersonal durchgeführt werden sollte. Nach Abschluss aller Beratungs- und Aufklärungsgespräche ist der Ablauf der Hyaluron-Injektion wie folgt:

  1. Vorbereitung der Haut
    Vor der Behandlung wird die Haut gründlich gereinigt und desinfiziert, damit es nicht zu Entzündungen kommen kann. Auch wenn die Hyaluronsäure-Injektion mit sehr dünnen Nadeln erfolgt und von den meisten nicht als besonders schmerzhaft wahrgenommen wird, kann eine betäubende Creme aufgetragen werden. Einige Hyaluron-Filler enthalten sogar schon ein leichtes Betäubungsmittel wie Lidocain.
  2. Injektion des Fillers:
    Der Hyaluronsäure-Filler wird mit einer feinen Nadel oder Kanüle gezielt in die betroffenen Hautbereiche injiziert. Dabei erfolgt die Unterspritzung in verschiedene Schichten der Haut – je nachdem, ob feine Linien oder tiefere Falten behandelt werden oder durch die Filler-Behandlung Volumen aufgebaut werden soll.
  3. Einarbeitung des Fillers in das Gewebe:
    Nachdem der Hyaluronsäure-Filler in die Haut gespritzt wurde, wird die Substanz sanft in das Gewebe eingearbeitet.
  4. Anpassung und Optimierung:
    Nicht immer ist nach einer Injektion bereits das finale Ergebnis erreicht. Bei Bedarf wird noch einmal nachgespritzt, bis ein gleichmäßiges, harmonisches und natürliches Ergebnis entsteht und der Filler optimal verteilt ist.

Nach ein bis zwei Wochen hat sich der Filler vollständig ins Gewebe eingebettet und das finale Ergebnis wird sichtbar

Gibt es Nebenwirkungen, die nach der Injektion zu erwarten sind?

Allergische Reaktionen auf den Filler-Wirkstoff Hyaluron sind meist nicht zu erwarten, da der Körper ihn als körpereigenen Stoff erkennt. Es können direkt nach der Behandlung leichte Schwellungen, Rötungen oder kleine blaue Flecken auftreten, die aber meistens innerhalb weniger Stunden bis Tage abklingen. Eine Kühlkompresse reicht hier meistens schon aus, damit die Schwellung schnell abklingt.

Was kostet eine Behandlung mit Hyaluronsäure-Fillern?

Die Preise für derartige Behandlungen können sehr unterschiedlich ausfallen. In der Regel kostet eine Faltenbehandlung, beispielsweise an der Oberlippe oder auf der Stirn, ab 300 Euro. Die Preise variieren hier aber stark und hängen von der Art des Fillers sowie von der Anzahl der behandelten Bereiche Ihres Gesichts ab.

Die Haut nach einer Filler-Behandlung richtig pflegen

Damit die Ergebnisse der Filler-Behandlung lange halten und der Anti-Aging-Effekt sogar noch verstärkt wird, kommt es auf die richtige Nachbehandlung mit geeigneten Produkten an. Im Idealfall finden Sie für die Anwendung zuhause eine Pflegeroutine, die auf die Anti-Aging-Wirkung der Filler abgestimmt ist.

Gründliche Gesichtsreinigung am Morgen & Abend

Talg, Make-up-Reste und Verschmutzungen aus der Umwelt sind eine starke Belastung für die Haut, welche die Hautalterung zusätzlich vorantreiben können. Mit dem beruhigenden Reinigungsschaum SOOTHING CLEANSER werden sanft alle Verunreinigungen von der Hautoberfläche entfernt. Zu den natürlichen Inhaltsstoffen gehört Glycerin, das als Feuchthaltemittel wasserbindende Eigenschaften hat und dadurch Hyaluron als Feuchtigkeitsspender in der Haut sanft unterstützt.

Serum zur Vorbeugung neuer Faltenbildung im Gesicht

Damit neue Falten gar nicht erst entstehen, wenden Sie direkt nach der Gesichtsreinigung ein Anti-Aging-Serum an. Das C E FERULIC® Serum von SkinCeuticals enthält einen hohen Anteil an reinem Vitamin C, das die Haut vor oxidativem Stress schützt und die Hautregeneration verbessert.¹ Bei regelmäßiger Anwendung können Sie gezielt einer umweltbedingten Hautalterung vorbeugen.

Hyaluronsäure-Serum zum begleitenden Volumenaufbau des Fillers

Hyaluronsäure kann als Filler nicht nur von innen wirken, sondern auch als Hyaluronsäure-Serum auf der Haut einen verjüngenden und aufpolsternden Effekt haben. Das HYALURONIC ACID INTENSIFIER MULTI-GLYCAN Serum verbessert die Strahlkraft der Haut und füllt sie sichtbar auf. Das enthaltene Hyaluron wurde ärztlich mit Dermafiller-Injektionen getestet. Sie können damit das Hyaluronsäure-Level in Ihrer Haut nachhaltig erhöhen.

Feuchtigkeitsspendende Tagescreme gegen Trockenheitsfältchen

Älter werdende Haut neigt häufig zu Trockenheit. Eine lipidhaltige Feuchtigkeitscreme ist hier genau die richtige Wahl. Die TRIPLE LIPID RESTORE 2:4:2 Feuchtigkeitscreme von SkinCeuticals enthält ein perfektes Lipidverhältnis, das zelluläre Lipide wieder auffüllt und optimal zur Pflege Ihrer Haut geeignet ist. Cholesterin stärkt die Hautschutzbarriere, damit sie weniger anfällig wird für äußere Einflüsse.

Täglicher Sonnenschutz gegen vorzeitige Hautalterung

Das UV-Licht gehört zu den Hauptauslösern für eine vorzeitige Hautalterung, da die UV-Strahlen wichtige Strukturproteine wie Kollagen angreifen. Insbesondere das Gesicht gehört zu den Bereichen des Körpers, die immer ungeschützt der Sonne ausgesetzt werden. Umso wichtiger ist es, die Gesichtshaut vor diesem schädlichen Einfluss zu bewahren. ULTRA FACIAL UV DEFENSE LSF 50 bietet Ihnen nicht nur einen hohen Lichtschutz, sondern enthält auch feuchtigkeitsspendende Anti-Aging-Wirkstoffe wie Glycerin.

Fazit: So wirken Hyaluronsäure-Filler gegen Falten im Gesicht

Wer sich nicht mit dem natürlichen Alterungsprozess und den dazu gehörenden feinen Linien und Falten im Gesicht abfinden möchte, kann auf verschiedene Methoden zur Faltenbehandlung zurückgreifen. Eine davon sind Hyaluronsäure-Filler, mit denen sogar tiefe Falten aufgepolstert werden können und somit einen sichtbar strafferen Teint bewirken. Da Hyaluron auf natürliche Weise in unserem Körper vorkommt, gibt es kaum Nebenwirkungen der Behandlung. Mit einer ergänzenden Pflege mit Anti-Aging-Wirkstoffen bekommen Sie eine wirksame Verjüngungskur, die zwischen sechs und 18 Monaten anhält.

Um die ideale Hautpflegeroutine mit gezielten Behandlungen für Ihre individuellen Hautanliegen zu finden, nutzen Sie unseren Online-Routinefinder, besuchen Sie eine unserer SkinCeuticals SkinLab-Filialen oder vereinbaren Sie einen Termin mit einem SkinCeuticals-Hautpflegeexperten für eine persönliche Beratung.

Werden Sie Teil der SkinCeuticals Community, um keine Neuigkeiten zu verpassen und sich exklusive Angebote zu sichern. Melden Sie sich dafür einfach zu unserem Newsletter an.

FAQ: Ihre Fragen zu Hyaluronsäure-Fillern


Entdecken Sie die genannten Produkte:


Quellen

https://cordis.europa.eu/article/id/31302-vitamin-c-can-protect-skin-study-finds/de

Orientierungsnachricht
Für die beste Erfahrung drehen Sie bitte Ihr Gerät