MELDEN SIE SICH AN UND ERHALTEN SIE E-MAILS ZU NEUEN PRODUKTEN, NEUSTEN TRENDS UND BESONDEREN ANGEBOTEN
UND freuen Sie sich über einen kostenlosen
Versand bei Ihrer
ersten Bestellung
Die Mariendistel ist eine Pflanze mit auffälliger lila Blüte. Wie bei allen Disteln sind ihre
Blätter mit kleinen Dornen besetzt. Ursprünglich war sie vor allem im Mittelmeerraum heimisch. Dank
der Verbreitung durch den Menschen kommt sie mittlerweile aber auch in Mitteleuropa vor. Wichtige
Anbaugebiete sind zum Beispiel der Westerwald oder das Waldviertel in Österreich. Geschätzt werden
die Samenkörner der Mariendistel besonders wegen ihrer entgiftenden Wirkung. Der Inhaltsstoff
Silymarin wird vor allem eingesetzt, um die Leber bei Entgiftungsfunktionen zu unterstützen. Den
enthaltenen biogenen Aminen, Bitter- und Gerbstoffen wird außerdem eine
entzündungshemmende Wirkung nachgesagt.
In der Hautpflege werden häufig durch eine schonende Kaltpressung die gewonnenen Inhaltsstoffe der
Mariendistel verwendet.
Die Zusammensetzung der Inhaltstoffe macht es zu einem wertvollen Feuchtigkeitsspender für trockene,
raue oder
schuppige Haut. Neben beruhigender Linolsäure enthalten die Samenkörner der Mariendistel auch
Palmitinsäure,
die sich besonders gut für reife Haut eignet.
Die in den Samenkörnern der Mariendistel enthaltenen ungesättigten Fettsäuren schützen die Haut vorm Austrocknen. Sie unterstützen die natürliche Barriere-Funktion der Haut. Weniger Verlust von Feuchtigkeit lässt die Haut straffer, strahlender und frischer erscheinen. Gleichzeitig sind die Wirkstoffe der Mariendistel gut verträglich und Kosmetika auf Grundlage dieser Wirkstoffe eignen sich daher auch hervorragend für sensible und zu Unreinheiten neigende Haut.
Die aus der Mariendistel gewonnene Linolsäure ist ein wichtiger Bestandteil der sogenannten
Ceramide. Diese Fette kommen im menschlichen Körper vor allem in Haut und Haaren vor. Dort
sorgen sie für einen strahlenden Glanz und Widerstandsfähigkeit. In der Haut sind Ceramide aus
Linolsäure entscheidend für die natürliche Hautbarriere. Diese befindet sich in der obersten
Hautschicht, der sogenannten Hornschicht. Dort wehrt Linolsäure zusammen mit Glycerin und
Squalan äußere, reizende Einflüsse durch die Sonne oder trockene Luft ab, die der Haut ihre
natürliche Feuchtigkeit entziehen. Nicht zuletzt kann Linolsäure in Kombination mit
Antioxidantien wie Vitamin C oder Vitamin E auch Pigmentflecken und Hyperpigmentierung mildern.
Sie hilft dabei, die gesteigerte Aktivität der Produktion des natürlichen Pigments Melanin
wieder zu normalisieren.
Nach der Linolsäure ist die einfach ungesättigte Fettsäure Octadecensäure zweitgrößter
Bestandteil der Mariendistelinhaltsstoffe. Dieser Säurebestandteil sorgt dafür, das Cremes
angenehm und leicht zu verteilen sind und fördert außerdem die Aufnahme anderer Wirkstoffe in
die Haut. So gehen weniger wertvolle Inhaltsstoffe an der Hautoberfläche
verloren und die Moleküle gelangen besser in tiefere Hautschichten.
Zu etwas weniger als 10% ist ein weiterer Bestandteil auch die Palmitinsäure.
Diese kommt wie Linolsäure natürlich in der Haut vor. Sie sorgt einerseits für Elastizität,
andererseits auch für
Spannkraft. Ihr Gehalt nimmt im Laufe des Lebens aber immer weiter ab. Daher ist vor allem reife
oder unreine Haut bis hin zu Akne auf eine Versorgung mit Palmitinsäure von außen angewiesen.
Das Silymarin, das die Mariendistel so wertvoll für die Leber macht, hat auch positive
Auswirkungen auf die Haut. Dieses leistungsstarke Antioxidans beinhaltet hochkonzentriertes
Silybin, ein Wirkstoff, welcher nachweislich die Lipid-Peroxidation verhindert und so die
Entstehung von Unreinheiten reduzieren kann.
Es wirkt einerseits stärkend auf die Zellmembranen, andererseits agieren die Flavonoide
antioxidativ. Sie
binden sich an freie Radikale und neutralisieren diese, um oxidativem Stress effektiv
entgegenzuwirken. Dadurch schützen sie die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen wie
UV-Strahlung und Schadstoffen, die aus der Luft oder über die Nahrung in den Körper gelangen.
Dank seiner wertvollen einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren und natürlicher Antioxidantien bilden die aus der Mariendistel gewonnen Wirkstoffe eine ideal Pflege für unreine Haut bis hinzu Akne. Die Haut wird mit wertvoller Feuchtigkeit versorgt und gleichzeitig durch die Stärkung der natürlichen Hautbarriere geschützt. In Kombination mit anderen Antioxidantien können die Wirkstoffe der Mariendistel ihre volle Wirkung entfalten. Sie wirken beruhigend und ausgleichend auf irritierter oder entzündeter Haut und sind auch für empfindliche Gesichtshaut besonders gut verträglich. Kleine Falten werden zunehmend gemildert und gleichzeitig wird die Strahl- und Spannkraft der Haut wiederhergestellt.
Zusammen mit anderen hochwertigen Anti-Aging-Wirkstoffen sorgt die Mariendistel für eine schöne, gesunde Haut. Während es eine gute Feuchtigkeitsbalance sicherstellt, wirken die Antioxidantien schützend vor Hautschäden. Dadurch kann sich selbst angegriffene und gereizte, reife Haut wieder erholen. Besonders wertvoll ist die Mariendistel auch durch die enthaltene Stearinsäure. Deren natürlicher Gehalt in der Haut nimmt im Laufe der Zeit immer weiter ab. Deswegen büßt sie im Laufe der Zeit oft mehr und mehr ihrer natürlichen Spannkraft und Elastizität ein. Durch Zufuhr von Stearinsäure von außen, erholt und regeneriert die Haut sich wieder. Die Kombination aus den anderen Säurebestandteilen und der Stearinsäure in der Mariendistel erleichtert die Aufnahme und erweitert die Wirkung bis in die tiefen Hautschichten.
Mariendistel wirkt dann am besten, wenn sie mit anderen wirkungsvollen Antioxidantien kombiniert wird. Dazu eignet sich beispielsweise das C E Ferulic Serum. Die Kombination von Vitamin C, E und Ferulasäure schützt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen. Gleichzeitig versorgt Sie die Pflege mit wertvoller Feuchtigkeit. Mit seinen hochwirksamen Bestandteilen können die gewonnenen Inhaltsstoffe der Mariendistel diese Wirkung bereits durch kleine Mengen verstärken und optimieren. Gleichzeitig wirkt es entzündungshemmend und eignet sich daher auch für empfindliche Haut, die zu Allergien, Unreinheiten oder Irritationen neigt. Besonders gut für empfindliche Haut eignet sich auch das Serum 10 von SkinCeuticals. Wir haben es speziell für sensible Haut entwickelt und bei den Inhaltsstoffen nicht nur auf höchste Wirksamkeit, sondern auch auf die Verträglichkeit geachtet. Entdecken Sie unsere professionellen Pflegeprodukte basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.