Hauptinhalt

Gesichtsreinigung für fettige Haut: Alles, was Sie wissen müssen

Ölige Haut benötigt eine auf ihre Bedürfnisse angepasste Reinigung. Erfahren Sie hier, was bei der Gesichtsreinigung für fettige Haut wichtig ist.
03 Apr 2025


Zusammenfassung

  • Fettige Haut kommt sehr häufig vor und kann verschiedene Ursachen haben, unter anderem genetische Faktoren, Hormone, Lebensstil oder die falsche Hautpflege.
  • Sie erkennen fettige Haut vor allem an einem ölig glänzenden Teint und vergrößerten Poren.
  • Eine gründliche Gesichtsreinigung ist wichtig, um die Poren der öligen Haut von Verstopfungen zu befreien und ihnen gleichzeitig vorzubeugen.
  • Milde Gesichtsreiniger mit peelenden Eigenschaften sowie leichten und erfrischenden Texturen sind besonders gut für fettige Haut geeignet.
  • Eine anschließende Gesichtspflege mit Wirkstoffen wie Hyaluron spendet Ihrer öligen Haut wichtige Feuchtigkeit und stärkt ihre natürliche Schutzbarriere.

Was ist fettige Haut und wie entsteht sie?

Fettige Haut ist ein häufig vorkommender Hauttyp, der durch eine übermäßige Produktion von Sebum (Hauttalg) gekennzeichnet ist. Das Sebum wird von den Talgdrüsen produziert und hat eigentlich eine schützende Funktion: es hält die Haut geschmeidig und schützt sie vor Austrocknung. Doch sind die Talgdrüsen überaktiv, führt dies zu einem ölig wirkenden Hautbild.

Mögliche Ursachen für fettige Haut

Die Überproduktion von Talg kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter:

  • Hormonelle Veränderungen: Insbesondere in der Pubertät, aber auch während des Menstruationszyklus oder in der Schwangerschaft können Hormonschwankungen die Talgproduktion beeinflussen.
  • Genetische Faktoren: Die Neigung zu fettiger Haut kann erblich bedingt sein.
  • Ernährung und Lebensstil: Eine Ernährung, die reich an Zucker oder gesättigten Fetten ist, fördert die Talgproduktion und somit ölige Haut.
  • Stress: Chronischer Stress erhöht den Cortisolspiegel im Körper, wodurch wiederum die Aktivität der Talgdrüsen angeregt wird.
  • Falsche Pflege: Aggressive Reinigungsprodukte oder die Verwendung einer Hautpflege, die nicht zu Ihrem Hauttyp passt, können die Haut reizen und als Schutzmechanismus die Talgproduktion stimulieren.

Merkmale fettiger Haut erkennen

Es ist wichtig, den eigenen Hauttyp richtig einzuschätzen. So können Sie die Reinigung und Pflege gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer Haut anpassen. Zu den typischen Merkmalen fettiger Haut gehören:

  • Glänzender Teint: Vor allem in der sogenannten T-Zone (Stirn, Nase und Kinn), zeigt sich fettige Haut oft mit einem öligen Glanz.
  • Vergrößerte Poren: Die übermäßige Talgproduktion führt dazu, dass die Poren erweitert und deutlich sichtbar sind.
  • Neigung zu Unreinheiten: Mitesser, Pickel und Akne treten bei fettiger Haut öfter auf, da die überschüssigen Talgablagerungen die Poren verstopfen können.

Warum eine gründliche Gesichtsreinigung wichtig ist

Die Reinigung der Haut ist ein essenzieller Bestandteil jeder Hautpflegeroutine, doch bei fettiger Haut hat sie eine besonders wichtige Bedeutung. Sie dient nicht nur der Entfernung von Schmutz und Make-up, sondern hilft auch dabei, den überschüssigen Talg sowie abgestorbene Hautzellen zu beseitigen, die sich in den Poren ansammeln können. Verstopften Poren wird auf diese Weise entgegengewirkt, was wiederum das Risiko für Mitesser und Pickel reduziert. Dennoch sollte die Gesichtsreinigung bei fettiger Haut mit Bedacht erfolgen. Aggressive und austrocknende Produkte können dazu führen, dass die Haut versucht, den Feuchtigkeitsverlust durch eine verstärkte Talgproduktion auszugleichen.

Häufige Herausforderungen bei fettiger Haut

Fettige Haut bringt einige spezifische Eigenschaften mit sich, die im Alltag zur Herausforderung werden können. So wird der ölige Glanz auf der Haut oft als unangenehm empfunden, nicht zuletzt beim Schminken. Foundation und Puder halten oft nicht lange, das Make-up wirkt schnell fleckig und unregelmäßig. Darüber hinaus bietet die Kombination aus überschüssigem Talg, abgestorbenen Hautzellen und Schmutzpartikeln den idealen Nährboden für Bakterien, die wiederum entzündliche Pickel verursachen können. Fettige Haut benötigt daher spezielle Reinigungsprodukte, die den Talgüberschuss effektiv entfernen und die Haut dabei nicht austrocknen.

Geeignete Reiniger für fettige Gesichtshaut

Die Wahl des richtigen Reinigers ist essenziell, um die Haut zu reinigen, ohne sie zu reizen. Entscheiden Sie sich für eine milde Gesichtsreinigung, die Feuchtigkeit spendet und eine leichte Textur aufweist. Cremige und reichhaltig formulierte sind oft zu schwer für fettige Haut. Zudem sorgen Reiniger mit leicht peelenden Eigenschaften für eine besonders gründliche Reinigung. Wir zeigen Ihnen, welche Arten von Gesichtsreinigern ideal bei öliger Haut sind.

Reinigungsgel für fettige Haut

Ein Reinigungsgel ist ideal für fettige Haut, da es überschüssigen Talg effektiv entfernt, ohne die Haut zu beschweren. Unser SkinCeuticals SIMPLY CLEAN ist ein Reinigungsgel für normale Haut, Mischhaut und fettige Haut. Es enthält ein Aminosäure-Tensidsystem und eine 6 %-ige Konzentration aus Sulfonsäure (HEPES), Glycerin, Kamillen- sowie Aloe-Extrakten, Orangenöl und Zitronensäure. Der leichte Gesichtsreiniger peelt die Haut sanft, während gründlich Talgüberschuss und wasserfestes Make-up entfernt.

Reinigungsschaum für fettige Haut

Ein sanfter Reinigungsschaum kann ebenfalls effektiv sein. Schaum ist besonders angenehm in der Anwendung und hinterlässt ein frisches Hautgefühl. Der SkinCeuticals GLYCOLIC RENEWAL CLEANSER ist ein hochkonzentrierter, weichschäumender Gelreiniger. Seine sanft peelende Formel mit einem freien Säurewert von 8 % Glykolsäure, 1 % Phytinsäure, Aloe Blattsaft und Glycerin reinigt die Haut gründlich, ohne ihr Feuchtigkeit zu entziehen. Die milde Gesichtsreinigung entfernt Unreinheiten und abgestorbene Hautschüppchen und unterstützt die Zellerneuerung für einen frischen Teint.

Toner für fettige Haut

Ein alkoholfreier Toner kann nach der Gesichtsreinigung angewendet werden, um den pH-Wert der Haut zu unterstützen. Wählen Sie einen alkoholfreien Toner mit beruhigenden Eigenschaften. Er klärt, wirkt erfrischend und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Der BLEMISH + AGE TONER von SkinCeuticals enthält eine Dreifachkombination von Inhaltsstoffen mit Peelingwirkung, um die Poren zu klären und überschüssige Rückstände sowie oberflächliche Hautzellen zu entfernen.

Effektive Wirkstoffe für die Reinigung von öliger Haut

Die richtigen Wirkstoffe spielen eine zentrale Rolle bei der Gesichtsreinigung für fettige Haut. Achten Sie bei der Auswahl Ihres Gesichtsreinigers auf Inhaltsstoffe, die helfen, überschüssiges Öl zu entfernen, die Talgproduktion zu kontrollieren und Hautunreinheiten zu verhindern. Einige Inhaltsstoffe sind dafür besonders effektiv – allen voran Salicylsäure.

Salicylsäure und ihre Vorteile bei fettiger Haut

Salicylsäure zählt zu den beliebtesten Inhaltsstoffen zur Pflege von fettiger und zu Unreinheiten neigender Haut. Sie ist eine Beta-Hydroxysäure (kurz: BHA) und hat als solche die Fähigkeit, tief in die Poren einzudringen. Salicylsäure ist fettlöslich, wodurch sie Talgablagerungen in den Poren wirksam lösen kann. Auf diese Weise wird Mitessern und Pickeln entgegengewirkt. Darüber hinaus hat Salicylsäure antientzündliche Eigenschaften, die dazu beitragen, Rötungen und entzündliche Pickel zu mildern. Langfristig kann die regelmäßige Anwendung von Salicylsäure dazu beitragen, die Talgproduktion zu normalisieren.

Weitere empfehlenswerte Inhaltsstoffe für fettige Haut

Neben Salicylsäure gibt es noch andere Wirkstoffe, die sich sehr gut für fettige Haut eignen. Sie können die Wirkung von Salicylsäure ergänzen oder als Alternativen genutzt werden.

  • Niacinamid: Niacinamid (Vitamin B3) ist ein Multitalent für fettige Haut. Es kann dabei helfen, die Talgproduktion zu regulieren und Unreinheiten zu mildern. Insgesamt trägt Niacinamid zu einem verbesserten Hautbild bei und verfeinert vergrößerte Poren.
  • Zink: Zink verfügt über antibakterielle sowie antientzündliche Eigenschaften und ist ein bewährter Wirkstoff, um die Anzeichen von Akne zu mildern. Zink wirkt überschüssigem Talg entgegen und mattiert den öligen Teint.
  • Hyaluron: Hyaluron (auch: Hyaluronsäure) ist ein sehr effektiver Feuchtigkeitsspender, der primär bei trockener Haut und als Anti-Aging-Wirkstoff beliebt ist. Es eignet sich jedoch auch hervorragend für fettige Haut. Hyaluron spendet wichtige Feuchtigkeit, ohne die Poren zu verstopfen.

Ihre tägliche Pflegeroutine für fettige Haut

Nicht nur die Reinigung, auch die anschließende Pflege ist essenziell, um fettige Haut ins Gleichgewicht zu bringen. Eine konsequente und gut durchdachte Pflegeroutine fördert langfristig ein klares, strahlendes Hautbild. Hier finden Sie Inspiration für Ihre persönliche Pflegeroutine.

Schritt 1: Milde Reinigung

Der erste Schritt Ihrer täglichen Routine ist die gründliche Reinigung. Reinigen Sie Ihr Gesicht morgens und abends, um die bestmöglichen Ergebnisse für Ihre Haut zu erzielen. Verwenden Sie entweder SkinCeuticals SIMPLY CLEAN oder den RENEWAL CLEANSER, um Ihre Haut zuverlässig von überschüssigem Talg, abgestorbenen Hautzellen, Make-up und Schmutzpartikeln zu befreien.

Unser Tipp: Im Anschluss an die Gesichtsreinigung können Sie optional den SkinCeuticals BLEMISH + AGE TONER verwenden, um die Haut zusätzlich zu klären.

Schritt 2: Serum für tiefenwirksame Pflege

Tragen Sie nach der Reinigung ein Gesichtsserum auf, um Ihre Haut gezielt mit hochkonzentrierten Wirkstoffen zu versorgen. SkinCeuticals HYDRATING B5 ist ölfreies Feuchtigkeitsserum mit Vitamin B5 und Hyaluronsäure. Es ist ideal, um Ihrer fettigen Haut intensive Feuchtigkeit zu spenden. Möchten Sie Unreinheiten und Akne entgegenwirken, eignet sich BLEMISH + AGE DEFENSE, ein korrigierendes Serum mit Salicylsäure. Sie können die beiden Seren auch miteinander kombinieren oder eines morgens und das andere abends anwenden.

Schritt 3: Tagespflege mit Hyaluron

Nun folgt die Anti-Aging-Feuchtigkeitspflege, auf die Sie keinesfalls verzichten sollten. Viele Menschen mit fettiger Haut neigen dazu, Cremes zu vermeiden, weil sie befürchten, die Haut könnte noch öliger werden. Doch auch fettige Haut benötigt Feuchtigkeit, um gesund und strahlend auszusehen. Eine leichte, nicht komedogene Gesichtscreme mit Hyaluron spendet intensive Feuchtigkeit, ohne zu beschweren oder die Poren zu verstopfen.

Schritt 4: Sonnenschutz für den Tag

Sonnenschutz ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Routine am Morgen, auch bei fettiger Haut. Wählen Sie idealerweise eine nicht komedogene, ölfreie Sonnencreme mit einem matten Finish, wie OIL SHIELD UV DEFENSE SUNSCREEN LSF 50 von SkinCeuticals. Alternativ können Sie eine Tagespflege für fettige Haut mit integriertem Lichtschutzfaktor verwenden.

Fazit: Ihre Gesichtsreinigung für fettige Haut

Die richtige Gesichtsreinigung für fettige Haut ist der Schlüssel zu einem klaren und ausgeglichenen Hautbild. Mit einer konsequenten und gut abgestimmten Routine, geeigneten Produkten sowie wirksamen Inhaltsstoffen können Sie fettige Haut langfristig wieder in Balance bringen.

Um die ideale Hautpflegeroutine mit gezielten Behandlungen für Ihre individuellen Hautanliegen zu finden, nutzen Sie unseren Online-Routinefinder, besuchen Sie eine unserer SkinCeuticals SkinLab-Filialen oder vereinbaren Sie einen Termin mit einem SkinCeuticals-Hautpflegeexperten für eine persönliche Beratung.

Werden Sie Teil der SkinCeuticals Community, um keine Neuigkeiten zu verpassen und sich exklusive Angebote zu sichern. Melden Sie sich dafür einfach zu unserem Newsletter an.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Thema Gesichtsreinigung für fettige Haut


Entdecken Sie die genannten Produkte

Orientierungsnachricht
Für die beste Erfahrung drehen Sie bitte Ihr Gerät